Wettbewerb HOLZSTEINGOLD 2025

Ausstellung HOLZSTEINGOLD unterstützt von der Danner-Stiftung
im Steinsaal des städtischen Berufsschulzentrums für das Bau- und Kunsthandwerk

Preisverleihung und Vernissage
Donnerstag 11.12.2025, 15:00 Uhr
Tombola mit handgefertigten Preisen und live Musik von „Summa Cum Gaudae“

Ausstellungsdauer:
Freitag 12.12. – Mittwoch 17.12.2025

Öffnungszeiten:     
täglich außer Sonntag von 14:00 – 19:00 Uhr
Führungen mit Anmeldung möglich

Rahmenprogramm:
Vortrag der Holzbildhauerin Alix Stadtbäumer
Mi, 17.12.2025, 15:00 Uhr

 

Sommerfest im Bayerischen Nationalmuseum!

Sommerfest, Lebende Werkstatt, Handwerkspräsentationen, Mitmach-Aktionen, Livemusik und vieles mehr im Bayerischen Nationalmuseum anlässlich 170 Jahre Gründung und 125 Jahre Standort Prinzregentenstrasse.
Besuchen Sie die Lebende Werkstätte der Münchner Kunsthandwerkerschulen HOLZSTEINGOLD im Kanonenhof des Bayerischen Nationalmuseums, der an den Mars-Venus-Saal grenzt.
Am Sonntag, den 13. Juli 20225 von 11-16 Uhr.
Eintritt frei.

HOLZSTEINGOLD 2025

AUSTELLUNG DER ABSCHLUSSARBEITEN

Fr. 25.07. – Di. 29.07.2025

Luisenstraße 9-11
80333 München

täglich außer Sonntag
14:00 – 19:00 Uhr

Künstlervortrag
Angela Stiegler / Samuel Fischer-Glaser
am Di. 29.07. um 15:00 Uhr

Hier geht es  zu den Gesellenstücken der Holzbildhauer*innen 2025

Hier geht es zu den Meisterstücken der Holzbildhauer*innen 2025

IHM 2025

Internationale Handwerksmesse München 2025 
12. bis 16.03. 2025 
täglich 9.30 – 18.00 Uhr
Verkehrsanbindung: U2 – Messestadt West
 
Wege zum Design – Ausbildung in Bayern
Halle B1 Stand 122

Tag der offenen Werkstätten 2025

 

Samstag, den 25.01.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr, LUISENSTR. 9-11, 80333 München

 

Dieser Tag bietet die Gelegenheit einen Einblick  in den Schulalltag der Gewerke HOLZSTEINGOLD zu bekommen.

Schauen Sie den Schüler*Innen in den hauseigenen Werkstätten bei der Arbeit über die Schulter oder legen Sie selbst Hand an.

Sie wünschen eine individuelle Führung durch unsere Räumlichkeiten oder hätten gerne ein persönliches Beratungsgespräch für die Gestaltung Ihrer Mappe?

Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Wettbewerb HOLZSTEINGOLD 2024

Ausstellung HOLZSTEINGOLD unterstützt von der Danner-Stiftung
im Steinsaal des städtischen Berufschulzentrums für das Bau- und Kunsthandwerk

Preisverleihung und Vernissage
Donnerstag 12.12.2024, 15:00 Uhr
Tombola mit handgefertigten Preisen

Ausstellungsdauer:
Freitag 13.12. – Mittwoch 18.12.2024

Öffnungszeiten:     
täglich außer Sonntag von 14:00 – 19:00 Uhr
Führungen mit Anmeldung möglich

Rahmenprogramm:
Vortrag des Schmuckgestalters Rudolph Bott
Di, 17.12.2024, 15:00 Uhr

 

SCALA CONNECT – Digitale und Grüne Skills für Bildhauer*innen

Das Erasmus+ Projekt CONNECT Projekt CONNECT thematisiert digitale und grüne Skills in der Berufsausbildung für angehende Bildhauer*innen. Ziel ist es, die handwerkliche Ausbildung an die Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anzupassen. Dabei stehen digitale Tools und Green Skills im Mittelpunkt:

Das Projekt wurde von Otelo eGen gemeinsam entwickelt mit

SCALA Connect

Kofinanziert von der Europäischen Union.

Hier geht’s zum Projekt

 

HOLZSTEINGOLD 2024

AUSTELLUNG DER ABSCHLUSSARBEITEN

Mo. 15.07 – Di. 23.07.2024
Meisterstücke GOLD ab Fr. 19.07

täglich außer Sonntag
14:00 – 19:00 Uhr

Künstlervortrag
Bruno Wank – Bildhauer
am Mi. 17.07 um 15:00 Uhr

zu den Bildern der Gesell*innenstücke in Holz

 

UNTERWEGS IM ZAUBERWALD – Galerie Handwerk, München

Jedes Jahr vor Weihnachten entführt Sie die Galerie Handwerk in eine neue Welt.

Die traditionelle Ausstellung „Künstlerisches Spielzeug – spielerisches Kunst“ lädt Sie dieses Jahr auf eine Reise in den Zauberwald. Ein Zauberwald ist nicht nur ein phantastisch wild bewachsener Kosmos, in dem sich feenhafte Gestalten und verwunschene Pflanzen tummeln.

Er kann eine reizvolle Landschaft sein oder ein Märchenwald, der Schauplatz vieler unheimlicher Geschichten ist.

Dieses einzigartige Universum haben über 50 KünstlerInnen aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Schweden, Italien, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz wieder durch ihre zauberhaften Arbeiten und Szenerien zum Leben erweckt.

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
am Do., 30. November 2023, 18:30 Uhr

AUSSTELLUNGSDAUER
1. bis 30. Dezember 2023

ÖFFNUNGSZEITEN
Di., Mi., Fr. 10 – 18 Uhr
Do. 10 – 20 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr
an Sonn- und Feiertagen geschlossen

Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße
80333München
www.hwk-muenchen.de/galerie

Abschlussausstellung HOLZSTEINGOLD 2023

Die Schüler:Innen der Städtischen Berufsfach und der Meisterschulen für die Gewerke HOLZSTEINGOLD
präsentieren die aktuellen Gesellen- und Meisterstücke des Schuljahres 2022/2023.

Dienstag, 18.07. bis Dienstag, 25.07.2023

täglich außer Sonntag
jeweils 14.00 – 19.00 Uhr
Luisenstr. 9 – 11, 80333 München

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, am Dienstag, 18.07.23, wird außerdem um 14.00 Uhr
der Katalog zum Schulprojekt „DenkRaum Weiße Rose“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

zu den Bildern der Holzbildhauergesell:Innen

zu den Bildern der Holbildhauermeister:Innen